Auf in die Schule!

Nach den Sommerferien kehrt das Leben der Schülerinnen und Schüler an vielen Orten wieder in geordnete Bahnen zurück: Unterricht, Lehrbücher, Hausaufgaben. Wer aber sagt, dass der übliche Lernprozess nicht bequemer und aktueller gestaltet werden kann? E-Ink-Lesegeräte sind aus vielen Gründen als Mittel zum Lernen prädestiniert. Sie vereinen die nützlichsten Eigenschaften gedruckter Bücher und Tablets in sich. Hier findest du vier Gründe, warum dich ein E-Reader perfekt beim Lernen unterstützt, sowohl in der Schule als auch an der Universität und natürlich auch zu Hause.
1. Augenfreundlich und energieeffizient
Das Display eines E-Readers kommt von seinen optischen Eigenschaften einer normalen Druckseite näher als dem Bildschirm eines Smartphones oder Tablets. Die E-Ink-Technologie („elektronische Tinte“) des E-Readers ist augenfreundlich. Das ist besonders für Kinder und Jugendliche wichtig, die regelmäßig viel Zeit mit dem Lesen von Lehrbüchern verbringen.
Zusätzlich ist der Bildschirm dank der verwendeten Technologie unglaublich energieeffizient und verbraucht nur dann Strom, wenn du umblätterst oder die Displaybeleuchtung einschaltest. Konkret bedeutet das, dass die Geräte problemlos mehr als einen Monat lang mit einer einzigen Akkuladung arbeiten können.
Sämtliche PocketBook E-Reader sind – ungeachtet der Preisklasse – mit energieeffizienten E-Ink-Displays ausgestattet.
2. Weniger Bücher herumtragen - mehr Bücher herunterladen
Wie viele Dinge musst du jeden Tag in deiner Schultasche herumtragen? – Lehrbücher, Hefte, Bücher für die außerschulische Lektüre, Stifte und einiges mehr. Mit einem E-Reader kannst du dir einen guten Teil dieser Last sparen, nämlich die Bücher. Diese wandern aus deinem Rucksack oder deiner Tasche direkt in den Speicher deines PocketBook E-Readers.
Das Speichervolumen der verschiedenen Modelle variiert, aber egal ob es sich um den PocketBook Touch Lux 5 (8 GB intern + bis zu 32 GB microSD-Karte), den PocketBook InkPad X (32 GB intern) oder den PocketBook InkPad Color (16 GB intern + bis zu 32 GB microSD-Karte) handelt: Der Speicher eines jeden Gerätes reicht aus, eine riesige Bibliothek unterzubringen.
PocketBook E-Reader gehören übrigens zu den kompaktesten und leichtesten auf dem Markt. Das leichteste Gerät wiegt nur 145 g (PocketBook Basic 4 mit 6-Zoll-Bildschirm), das schwerste 310 g (PocketBook InkPad X mit 10,3-Zoll-Bildschirm). Das Gewicht der 6-Zoll-Geräte übersteigt im Durchschnitt nicht 160 g, was mit einem normalen Notizblock vergleichbar ist.
3. Keine sozialen Medien - keine Ablenkung
Es scheint, dass die Technologien ein Entwicklungsstadium erreicht haben, in dem das Fehlen von Kommunikationsmedien und sozialen Netzwerken eher ein Pro denn ein Kontra eines Gerätes darstellt, vor allem wenn es um ein Lerngerät für Kinder und Jugendliche geht. Denn wie kann ein Buch (und erst recht ein Lehrbuch) mit viralen Videos, Fernsehserien oder Spielen konkurrieren?
Natürlich kannst du mit den aktuellen E-Readern auf das Internet zugreifen, um Informationen zu suchen oder Bücher zu kaufen, aber es ist nicht möglich, die Geräte zum Chatten mit Freunden oder beispielsweise für YouTube zu nutzen.
„Wenn ich lese, lese ich. Nichts sonst.“ Der E-Reader lehrt dich, achtsam zu sein, hilft dir, konzentriert zu bleiben und dich nicht alle zwei Minuten von Social Media Feeds ablenken zu lassen.
4. Enorme Formatvielfalt und Darstellung farbiger Inhalte
Das System von PocketBook ist offen. Die E-Reader unterstützen eine riesige Formatauswahl – bis zu 19 Buch-, 4 Grafik- und 6 Audioformate. Daher kann fast jede Datei, die auf das Gerät hochgeladen wird, ohne zusätzliche Konvertierungen geöffnet werden. Mit dem PocketBook InkPad Color werden Lehrbücher, Kinderbücher, Comics und andere Dateien mit farbigen Illustrationen auf dem Bildschirm des Gerätes sogar in Farbe dargestellt.
Das sind nicht die einzigen Vorzüge hinsichtlich der Dateianzeige, denn PocketBook ist ein einzigartiges Ökosystem für komfortables Lesen auf vielen Geräten. Die elektronische Bibliothek kann einfach mit der PocketBook Cloud synchronisiert werden. Mithilfe der PocketBook-Reader-App kannst du dein Buch auf deinem Mobiltelefon, Tablet oder Laptop genau dort weiterlesen, wo du auf dem E-Reader aufgehört hast.
Eine weitere wichtige Funktion, die den E-Reader zu einem idealen Werkzeug fürs Lernen macht: Du kannst in den Büchern Lesezeichen setzen, wichtige Zitate und Textteile hervorheben und speichern sowie Kommentare dazu notieren. Und all dies ist möglich, ohne das Lesen unterbrechen zu müssen!
Back to School - Aktion bis 19. September 2021
Spare jetzt 15 %* beim Kauf eines InkPad Color oder eines Touch HD 3! Einzeln oder im Kombi-Angebot erhältlich.
* Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht.