Wenn die Einschätzung der eigenen Fähigkeiten ein gesundes Maß übersteigt, liegt eine narzisstische Persönlichkeitsstörung vor. Selbstüberschätzung stößt häufig auf soziale Ablehnung. Die Führungspsychologie bewertet einen gewissen Grad narzisstischen Verhaltens dagegen als positiv.
Haben narzisstische Persönlichkeitsmerkmale Einfluss auf den beruflichen Erfolg? Steigt die Ausprägung einer narzis...