Mythos Maria

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Hermann Kurzke und Christiane Schäfer zeigen an den Entstehungs-, Fassungs- und Wirkungsgeschichten von zwölf großen Liedern die Wandlungen des Mythos Maria vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Singen ist mythosnäher als Sprechen. Die Epen der Völker wurden in einem festlichen Singsang vorgetragen. Der Mythos singt. Anstatt in Andacht versunken mitzusingen, wird in diesem Buch der Mythos philologisc...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
epub
Preis
9,99 €
Hermann Kurzke und Christiane Schäfer zeigen an den Entstehungs-, Fassungs- und Wirkungsgeschichten von zwölf großen Liedern die Wandlungen des Mythos Maria vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Singen ist mythosnäher als Sprechen. Die Epen der Völker wurden in einem festlichen Singsang vorgetragen. Der Mythos singt. Anstatt in Andacht versunken mitzusingen, wird in diesem Buch der Mythos philologisc...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783406669576
  • Seitenzahl: 305
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 02.10.2014
  • Verlag: C.H.BECK
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub
  • Promo Label: Discount