
Mythos ADHS
Verfügbar
Die Autorin zeigt am Phanomen AD(H)S auf, wie eine lineare biologisch-medizinische Erklarung zunachst dazu fuhrt, ein Krankheitsbild zu konstruieren, das dann als Begrundung fur die Verabreichung von Psychopharmaka an Kinder herangezogen werden kann. Die hohe gesellschaftliche Toleranz gegenuber dieser Behandlung von Kindern ist geschichtlich beispiellos. Daruber hinaus macht sie darauf aufmerksam...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
17,00 €
Die Autorin zeigt am Phanomen AD(H)S auf, wie eine lineare biologisch-medizinische Erklarung zunachst dazu fuhrt, ein Krankheitsbild zu konstruieren, das dann als Begrundung fur die Verabreichung von Psychopharmaka an Kinder herangezogen werden kann. Die hohe gesellschaftliche Toleranz gegenuber dieser Behandlung von Kindern ist geschichtlich beispiellos. Daruber hinaus macht sie darauf aufmerksam...
Weiterlesen
Autor*in folgen