Möglichkeiten der Internalisierung negativer externer Effekte privatwirtschaftlicher Tätigkeit am Beispiel von Emissionen

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundsätzlich unterscheidet man zwischen positiven externen Effekten (sprich „Externer Nutzen“), und zwar wenn Auswirkungen günstig für andere Individuen oder Unternehmen sind, und negativen externen Effekten (sprich „Exter...
Weiterlesen
E-Book
epub
Preis
16,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundsätzlich unterscheidet man zwischen positiven externen Effekten (sprich „Externer Nutzen“), und zwar wenn Auswirkungen günstig für andere Individuen oder Unternehmen sind, und negativen externen Effekten (sprich „Exter...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783640556151
  • Seitenzahl: 25
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 05.03.2010
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf