Lesesucht und Lesewut. Der Lesekonsum im Zeitalter der Aufklärung im 19. Jahrhundert

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptthema dieser Hausarbeit ist das Entstehen des Phänomens der Lesesucht und besonders dessen Förderung durch die verschiedenen Institutionen der Aufklärung. Zu diesem Zweck wird in dieser Arbeit zuerst auf die Lese...
Read more
product_type_E-book
epub
Price
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptthema dieser Hausarbeit ist das Entstehen des Phänomens der Lesesucht und besonders dessen Förderung durch die verschiedenen Institutionen der Aufklärung. Zu diesem Zweck wird in dieser Arbeit zuerst auf die Lese...
Read more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783668610309
  • Seitenzahl: 14
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 12.01.2018
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf