Lebensmittel-Nostalgie. Die gesellschaftliche Bedeutung sowjetischer Nahrungsmittel am Beispiel von Bier im 21. Jahrhundert

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Kommunistisch kochen – sozialistisch essen., Sprache: Deutsch, Abstract: Für diese Arbeit stellt sich die Frage, welche Bedeutung sowjetische Nahrungsmittel für die heutige Gesellschaft und deren Erinnerungskultur zukommt? Kann es als Ausdruck kultureller Identität gewertet werden?...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Kommunistisch kochen – sozialistisch essen., Sprache: Deutsch, Abstract: Für diese Arbeit stellt sich die Frage, welche Bedeutung sowjetische Nahrungsmittel für die heutige Gesellschaft und deren Erinnerungskultur zukommt? Kann es als Ausdruck kultureller Identität gewertet werden?...
Weiterlesen

Details

  • ISBN: 9783668757271
  • Seitenzahl: 19
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 24.07.2018
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf