Kunst als Medium der Erinnerung - das Konzept der Offenen Archive im Werk von Sigrid Sigurdsson

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Die Hamburger Künstlerin Sigrid Sigurdsson befasst sich seit über vierzig Jahren mit dem Phänomen Gedächtnis und Erinnerung. Im Zentrum ihres Interesses steht die Zeit des Nationalsozialismus, die den Ausgangspunkt für ihre Suche nach vergessenen und unerzählten Geschichten bildet. Das Spektrum ihres umfangreichen Œuvres umfasst Zeichnung, Malerei, Text, Fotografie, Film, Plastik, Rauminstallat...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
35,00 € * Alter Preis 43,00 €
Die Hamburger Künstlerin Sigrid Sigurdsson befasst sich seit über vierzig Jahren mit dem Phänomen Gedächtnis und Erinnerung. Im Zentrum ihres Interesses steht die Zeit des Nationalsozialismus, die den Ausgangspunkt für ihre Suche nach vergessenen und unerzählten Geschichten bildet. Das Spektrum ihres umfangreichen Œuvres umfasst Zeichnung, Malerei, Text, Fotografie, Film, Plastik, Rauminstallat...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783958993167
  • Seitenzahl: 301
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 01.01.2007
  • Verlag: VDG WEIMAR - VERLAG UND DATENBANK FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf