Kultur und Gesellschaft in Johan Huizingas "Homo Ludens", Robert Pfallers "Die Illusionen der anderen" und Gunter Gebauers und Christoph Wulfs "Spiel, Ritual, Geste"

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 2,0, Universität zu Köln (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Kulturtheorie. Huinzinga : Homo Ludens, Sprache: Deutsch, Abstract: Johan Huizinga hat in seinem erstmals 1938 erschienenen Essay Homo Ludens aufzuzeigen versucht, welch wichtige Rolle dem Spiel in der Entstehung der Kultur zugekomm...
Read more
product_type_E-book
epub
Price
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 2,0, Universität zu Köln (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Kulturtheorie. Huinzinga : Homo Ludens, Sprache: Deutsch, Abstract: Johan Huizinga hat in seinem erstmals 1938 erschienenen Essay Homo Ludens aufzuzeigen versucht, welch wichtige Rolle dem Spiel in der Entstehung der Kultur zugekomm...
Read more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783638558105
  • Seitenzahl: 31
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 19.10.2006
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf