Kontextwechsel als implizite Hürden realitätsbezogener Aufgaben

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen

Nikola Leufer entwickelt eine soziologische Sprache zur Beschreibung von „Kontextwechseln“ als mögliche Schwierigkeit bei der Bearbeitung realitätsbezogener Aufgaben im Mathematikunterricht. Die Erarbeitung dieser Sprache erfordert einen dialektischen Prozess von Theoriearbeit und empirischem Abgleich, den die Autorin mit konkreten Aufgaben- und Bearbeitungsbeispielen einer Interviewstudie illu...

Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
39,99 €

Nikola Leufer entwickelt eine soziologische Sprache zur Beschreibung von „Kontextwechseln“ als mögliche Schwierigkeit bei der Bearbeitung realitätsbezogener Aufgaben im Mathematikunterricht. Die Erarbeitung dieser Sprache erfordert einen dialektischen Prozess von Theoriearbeit und empirischem Abgleich, den die Autorin mit konkreten Aufgaben- und Bearbeitungsbeispielen einer Interviewstudie illu...

Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783658139285
  • Seitenzahl: 0
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 02.05.2016
  • Verlag: SPEKTRUM AKADEMISCHER VERLAG BEI ELSEVIER
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf