Konstruktion des anderen. Repräsentation der Samen in den Weltausstellungen und ersten skandinavisch-ethnographischen Museen im 19. Jahrhundert.

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Nordeuropa-Institut), Veranstaltung: Samen und Skandinavier. Mehr als 2000 Jahre Sprach- und Kulturkontakt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die historische Entwicklung von Museen kann trotz der für die Besucher solcher Institutionen vorgestellten unabdingbaren Wahrheit eines Ausstellungsgegenstand...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Nordeuropa-Institut), Veranstaltung: Samen und Skandinavier. Mehr als 2000 Jahre Sprach- und Kulturkontakt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die historische Entwicklung von Museen kann trotz der für die Besucher solcher Institutionen vorgestellten unabdingbaren Wahrheit eines Ausstellungsgegenstand...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783638514811
  • Seitenzahl: 24
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 29.06.2006
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden