Kognitive Imbalance als Erklärung des Einflusses negativer Stereotype auf die Testleistung

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Steele und Aronson (1995) beschrieben erstmals das Stereotype Threat-Phänomen als Bedrohung der Leistung aufgrund eines negativen Stereotyps. Schmader, Johns und Forbes (2008) präsentier...
Read more
product_type_E-book
epub
Price
18,99 €
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Steele und Aronson (1995) beschrieben erstmals das Stereotype Threat-Phänomen als Bedrohung der Leistung aufgrund eines negativen Stereotyps. Schmader, Johns und Forbes (2008) präsentier...
Read more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783656973546
  • Seitenzahl: 54
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 08.06.2015
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf