Kants Straftheorie in "Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre"

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: „Und wer seinen Nächsten verletzt, dem soll man tun, wie er getan hat, Schade um Schade, Auge und Auge, Zahn um Zahn; wie er hat einen Menschen verletzt, so soll man ihm wieder tun.“ (Lev 24,19f.) Dieser...
Read more
product_type_E-book
epub
Price
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: „Und wer seinen Nächsten verletzt, dem soll man tun, wie er getan hat, Schade um Schade, Auge und Auge, Zahn um Zahn; wie er hat einen Menschen verletzt, so soll man ihm wieder tun.“ (Lev 24,19f.) Dieser...
Read more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783656818274
  • Seitenzahl: 12
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 20.10.2014
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf