Ist für jede Schule ein Schulpsychologe Pflicht? Und kann man voraussetzen, dass Lehrer mit verhaltens- und lerngestörten Schülern umgehen müssen?

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 13, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit wird sich mit der Frage beschäftigen, ob Schulpsychologen aufgrund von verhaltensauffälligen und lerngestörten Schülern verpflichtend für jede Schule sein sollten. Im Zusammenhang damit soll auch die Frage diskuti...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 13, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit wird sich mit der Frage beschäftigen, ob Schulpsychologen aufgrund von verhaltensauffälligen und lerngestörten Schülern verpflichtend für jede Schule sein sollten. Im Zusammenhang damit soll auch die Frage diskuti...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668968844
  • Seitenzahl: 16
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 01.07.2019
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden