Hermann Bahr / Wien

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Bahrs Versuch einer Herleitung der Wiener Gemütsverfassung geht von den Kelten bis zu den Habsburgern, sie bedient sich bei der Lebensgeschichte Grillparzers und der Sterbegeschichte Beethovens, sie beleuchtet den Einfluss des Barock und den Josephs des Zweiten. Fluchtpunkt des Textes aber bleibt ein in seiner Ambivalenz beinahe klassisches Verhältnis zur Stadt: "In seinem Buch 'Wien' haßt er W...
Read more
Samples
product_type_E-book
pdf
Price
15,00 €
Bahrs Versuch einer Herleitung der Wiener Gemütsverfassung geht von den Kelten bis zu den Habsburgern, sie bedient sich bei der Lebensgeschichte Grillparzers und der Sterbegeschichte Beethovens, sie beleuchtet den Einfluss des Barock und den Josephs des Zweiten. Fluchtpunkt des Textes aber bleibt ein in seiner Ambivalenz beinahe klassisches Verhältnis zur Stadt: "In seinem Buch 'Wien' haßt er W...
Read more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783958994140
  • Seitenzahl: 90
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 01.05.2012
  • Verlag: VDG WEIMAR - VERLAG UND DATENBANK FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf