Glück und Glücksforschung. Gibt es eine Erziehung zum Glück?

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Die Erziehung der Gefühle, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Buch „Der Glücks-Faktor: Warum Optimisten länger leben“ von 2003 befasst sich Martin E. P. Seligman mit dem menschlichen Glücksempfinden. Mar...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Die Erziehung der Gefühle, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Buch „Der Glücks-Faktor: Warum Optimisten länger leben“ von 2003 befasst sich Martin E. P. Seligman mit dem menschlichen Glücksempfinden. Mar...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783638610667
  • Seitenzahl: 24
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 12.02.2007
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf