„Glotzt doch nicht so romantisch” - Über das Epische Theater

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Bezeichnung des epischen Theaters wird vor allem das Werk von Bertolt Brecht (1898-1956) verbunden. Brecht beabsichtigt mit seinen Stücken, die Wirklichkeit als veränderungsbedürftig darzustellen. Dabei geht es ihm weniger darum, die Zuschauer zum Mitfühlen anzuregen als...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
2,99 €
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Bezeichnung des epischen Theaters wird vor allem das Werk von Bertolt Brecht (1898-1956) verbunden. Brecht beabsichtigt mit seinen Stücken, die Wirklichkeit als veränderungsbedürftig darzustellen. Dabei geht es ihm weniger darum, die Zuschauer zum Mitfühlen anzuregen als...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783656310433
  • Seitenzahl: 9
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 14.11.2012
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf