Germanisch-gotische Einflüsse auf die Kunstgeschichte und ihre Rezeption in der Baugeschichtsschreibung

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Seminar "Baugeschichtsschreibung im Vergleich", Sprache: Deutsch, Abstract: In der Mitte des 12. Jahrhunderts entsteht in der europäischen Architektur der gotische Stil. Dieser Stil, der seine Wurzeln in Frankreich hat, breitet sich in g...
Read more
product_type_E-book
epub
Price
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Seminar "Baugeschichtsschreibung im Vergleich", Sprache: Deutsch, Abstract: In der Mitte des 12. Jahrhunderts entsteht in der europäischen Architektur der gotische Stil. Dieser Stil, der seine Wurzeln in Frankreich hat, breitet sich in g...
Read more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783640744541
  • Seitenzahl: 24
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 09.11.2010
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf