Doping bzw. Gebrauch illegaler Substanzen im freizeitlich betriebenen Bodybuilding. Theorien, Motive und Ursachen

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Kultursoziologie des Körpers und Sports, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Konsum leistungssteigernder Mittel und Medikamente im Freizeitbodybuilding und sowohl den allgemeinen gesellschaft...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Kultursoziologie des Körpers und Sports, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Konsum leistungssteigernder Mittel und Medikamente im Freizeitbodybuilding und sowohl den allgemeinen gesellschaft...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668428690
  • Seitenzahl: 21
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 04.04.2017
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden