Jeremias Gotthelfs Novelle "Die schwarze Spinne" wurde 1841 verfasst. Hinter dem Pseudonym des Autors verbirgt sich der reformierte Pfarrer Albert Bitzius, welcher von 1797-1854 gelebt hat. Die heute bekannteste Erzählung Gotthelfs berichtet vom zweimaligen Einbruch des Bösen – symbolisiert durch eine Spinne – in die geordnete, heile Welt des Emmentals. Die beiden eher düsteren Binnenerzählungen w...