Die Gesellschaft der Räume

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Um 1300 kam es in Italien etwa zeitgleich zu revolutionären Umbrüchen in Malerei und Literatur. Die sozial- und institutionsgeschichtlichen Bezugspunkte der Schwesterkünste überschnitten sich. Dennoch wurden die spezifischen Repräsentationsformen – der Kernbereich, in dem die Kunst- und Literaturwissenschaften die großen Innovationen bei Dante, Boccaccio, Giotto oder Ambrogio Lorenzetti festmachen...
Read more
Samples
product_type_E-book
pdf
Price
25,00 € * Old Price 49,00 €
Um 1300 kam es in Italien etwa zeitgleich zu revolutionären Umbrüchen in Malerei und Literatur. Die sozial- und institutionsgeschichtlichen Bezugspunkte der Schwesterkünste überschnitten sich. Dennoch wurden die spezifischen Repräsentationsformen – der Kernbereich, in dem die Kunst- und Literaturwissenschaften die großen Innovationen bei Dante, Boccaccio, Giotto oder Ambrogio Lorenzetti festmachen...
Read more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783958993648
  • Seitenzahl: 314
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 05.11.2009
  • Verlag: VDG WEIMAR - VERLAG UND DATENBANK FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf