In "Der Gott im Treibhaus" von Willy Seidel entfaltet sich eine fesselnde Erzählung, die sich mit der Beziehung zwischen Mensch und Natur in einer von Wissenschaft und Technik dominierten Welt auseinandersetzt. Seidel kombiniert lyrische Elemente mit präzisen Beobachtungen, um die innere Zerrissenheit seiner Protagonisten darzustellen. Das Buch ist ein eindringlicher Kommentar zu den Auswirkungen ...