Riley Sager – Unser Autor des Monats Oktober



Riley Sager – Unser Autor des Monats Oktober

Wusstet ihr, dass Riley Sager ein Pseudonym ist? Lest hier das, was wir über den amerikanischen Bestsellerautor herausfinden konnten, und stöbert ein wenig in seinen bisher erschienenen Thrillern. Gänsehaut ist garantiert!

 

Riley Sagers Werdegang

Riley Sager ist neben Alan Finn eins der Pseudonyme des Autors Todd Ritter. Bevor er sich vollkommen dem Schreiben seiner Thriller widmete, arbeitete der Autor als Journalist und Grafikdesigner. Geboren wurde er in Pennsylvania, lebt aktuell allerdings in Princeton, New Jersey.

 

Das Pseudonym Riley Sager

Anfangs machte der Autor noch ein echtes Geheimnis aus seiner Identität. Auf der Autorenwebsite waren weder ein Foto noch Pronomen aufgeführt, sodass wir Lesenden nur spekulieren konnten, welches Geschlecht, welche Herkunft oder welchen genauen beruflichen Werdegang Riley Sager hier zu verheimlichen versucht. Da er zuvor auch unter seinem bürgerlichen Namen Bücher veröffentlichte, wollte er so eine klare Trennung und gewissermaßen eine Art Neustart erreichen, was ihm äußerst erfolgreich gelungen zu sein scheint.

Sein Debüt als Riley Sager, Final Girls, wurde inzwischen in 30 Ländern veröffentlicht und vielfach hoch gelobt. Die Filmrechte wurden ebenfalls schon vergeben, wir dürfen also gespannt auf eine Verfilmung hoffen.

Riley Sagers neustes Buch Hope’s End erscheint am 01.10.2023 bei dtv. Haltet die Augen in unserem Blog offen, um unsere Rezension zu diesem fesselnden Thriller nicht zu verpassen!

 

Riley Sager – Bücher

Inhaltsangabe laut Verlag:

1929 erschüttert eine schreckliche Bluttat ganz Maine. Die 17-jährige Lenora Hope wird verdächtigt, ihre Eltern und ihre Schwester grausam ermordet zu haben. Sie streitet die Tat jedoch vehement ab und spricht nie wieder darüber.

Erst als fast fünfzig Jahre später die junge Pflegerin Kit nach Hope’s End, dem Familiensitz und Schauplatz des Massakers, kommt, scheint sich das Geheimnis um die grausamen Morde lüften zu lassen. Denn Lenora Hope, die nach einem Schlaganfall nur noch mithilfe einer Schreibmaschine kommunizieren kann, will Kit die ganze Geschichte erzählen. Doch Kit begreift schnell, dass sie niemandem trauen kann. Und schon bald ist sie selbst in tödlicher Gefahr …

“It wasn’t me,” Lenora said

But she’s the only one not dead

 

Die Final Girls – das sind Quincy, Samantha und Lisa. Diesen reißerischen Namen hat ihnen die Presse aufgedrückt, da jede von ihnen die jeweils einzige Überlebende einer grauenvollen Tat ist.

Als nun Lisa tot aufgefunden wird, schreit nahezu alles nach einem erneuten Mord. Der Schlüssel zu dem Ganzen scheint sich in Quincys Vergangenheit zu befinden und mit dem Party-Massaker in Pine Cottage zusammenzuhängen. Weil Quincy alle Erinnerungen an diese schreckliche Nacht verdrängt hat, drängt Samantha sie nun dazu, sich endlich zu erinnern.

Riley Sager punktet mit wendungsreichem und komplexem Aufbau, einer stetig wachsenden Spannung und psychologischer Raffinesse. Lasst euch davon überraschen, wie hier scheinbar altbekannte Klischees neu geschrieben werden und zu einer fulminanten Auflösung führen. Große Erzählkunst!

 

Es ist 1991 und die ständige Erreichbarkeit von Smartphones und Co. noch in weiter Ferne: Charlie hat sich eine Mitfahrgelegenheit gesucht, was eigentlich keine schlimme Sache ist. Doch während der nächtlichen Fahrt wird ihr Josh, der angeblich seinen kranken Vater in Ohio besuchen will, immer unheimlicher. Nach und nach erhärtet sich ihr Verdacht, dass Josh vielleicht der berüchtigte Campus-Killer sein könnte, der ihre beste Freundin auf dem Gewissen hat. Doch für Charlie ist es unmöglich, aus dieser ausweglosen Situation zu entkommen, sie sitzt mit ihm im Auto fest!

Riley Sager spielt in diesem Roman damit, dass wir Lesenden uns nie ganz sicher sein können, ob wir seiner Protagonistin glauben können oder nicht. Was ist Wahrheit, was Einbildung? Wie immer ist der Autor auch hier für eine Überraschung gut!

 

Kann ein Haus böse sein? Als Maggie noch ein Kind war, verließ ihre Familie eines Nachts fluchtartig mit ihr gemeinsam ihr Haus. Seitdem sind sie nie dorthin zurückgekehrt. Durch den Bucherfolg ihres Vaters muss sie feststellen, dass Baneberry Hall in der Vergangenheit mehr als einmal Schauplatz schrecklicher Ereignisse gewesen ist – sogar mehrere Morde wurden dort begangen.

25 Jahre später erbt die junge Frau nun dieses Haus, will es renovieren und verkaufen. Doch auch heute passieren in Maggies Anwesenheit unerklärliche Dinge und bringen sie in große Gefahr.

Thriller oder Schauerroman – stecken etwa übersinnliche Phänomene hinter den Geschehnissen in diesem gruseligen Spukhaus? Lest es selbst in diesem wieder mal großartigen Roman von Riley Sager!