Das Lesetagebuch: intensiv lesen, produktiv schreiben, frei arbeiten

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
In der fachdidaktischen Diskussion über den Deutschunterricht herrscht trotz unterschiedlicher Positionen weitgehend Einigkeit darüber, dass die Förderung des Lesens - auch des Lesens von Büchern - und die Befähigung zur AuseinanderSetzung mit Gelesenem wichtige ZielSetzungen sind, deren Erreichung wesentlich von den Inhalten des Unterrichts und (mehr noch) von den gewählten Methodenabhängig ist. ...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
19,80 €
In der fachdidaktischen Diskussion über den Deutschunterricht herrscht trotz unterschiedlicher Positionen weitgehend Einigkeit darüber, dass die Förderung des Lesens - auch des Lesens von Büchern - und die Befähigung zur AuseinanderSetzung mit Gelesenem wichtige ZielSetzungen sind, deren Erreichung wesentlich von den Inhalten des Unterrichts und (mehr noch) von den gewählten Methodenabhängig ist. ...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783763963546
  • Seitenzahl: 319
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 01.09.2017
  • Verlag: WBV MEDIA
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf