Das geplante Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin als geschichtskulturelle Debatte

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,0, Universität zu Köln (Abteilung für Didaktik der Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Denkmäler und Debatten um Denkmäler sind beides Aspekte von Geschichtskultur. Im Kern bleibt die Debatte um das geplante Denkmal als geschichtskulturelle Debatte, in der sich verschiedene Arten des geschichtskulturellen Umgangs mi...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,0, Universität zu Köln (Abteilung für Didaktik der Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Denkmäler und Debatten um Denkmäler sind beides Aspekte von Geschichtskultur. Im Kern bleibt die Debatte um das geplante Denkmal als geschichtskulturelle Debatte, in der sich verschiedene Arten des geschichtskulturellen Umgangs mi...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668575547
  • Seitenzahl: 26
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 21.11.2017
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden