
Carl Theodor Ottmer und das Braunschweiger Schloss - Warum ein eigentlich klassizistischer Architekt ein Schloss mit so vielen barocken Elementen baut
Available
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,4, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Kunstgeschichte vor Ort. Braunschweig im 19 Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Fast 130 Jahre beherrscht das letzte Braunschweiger Residenzschloss die Stadtmitte am
Bohlweg und ist Schauplatz ein...
Read more
product_type_E-book
pdf
Price
15,99 €
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,4, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Kunstgeschichte vor Ort. Braunschweig im 19 Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Fast 130 Jahre beherrscht das letzte Braunschweiger Residenzschloss die Stadtmitte am
Bohlweg und ist Schauplatz ein...
Read more
Follow the Author