Begutachtung somatoformer Störungen und chronifizierter Schmerzen

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Die Begutachtung von Personen mit somatoformen Störungen oder chronifizierten Schmerzen erfordert medizinisches, klinisch-psychologisches, psychodiagnostisches und rechtliches Wissen. Dies gilt umso mehr, als körperliche Dysfunktionen, Antwortmotive, Krankheitsverhalten und Arbeitsfähigkeit in der Praxis oft miteinander verknüpft und daher schwierig zu beurteilen sind. Insbesondere bei Auseinander...
Weiterlesen
Leseprobe
Die Begutachtung von Personen mit somatoformen Störungen oder chronifizierten Schmerzen erfordert medizinisches, klinisch-psychologisches, psychodiagnostisches und rechtliches Wissen. Dies gilt umso mehr, als körperliche Dysfunktionen, Antwortmotive, Krankheitsverhalten und Arbeitsfähigkeit in der Praxis oft miteinander verknüpft und daher schwierig zu beurteilen sind. Insbesondere bei Auseinander...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783170295452
  • Seitenzahl: 402
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 16.11.2006
  • Verlag: KOHLHAMMER
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf