Arbeiten mit der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (kurz: ACT) entstand in der sogenannten dritten Welle der Verhaltenstherapie. Entwickelt von Steven C. Hayes ist sie in ihrer Wirkung vielfach durch wissenschaftliche Studien bestätigt worden. Michael Waadt, Autor des ACT-Buches zum Burnout und ACT-Therapeut in München, Jan Martz, Psychiater in Winterthur, und Andrew Gloster, Research Scientist am Department ...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
30,99 €
Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (kurz: ACT) entstand in der sogenannten dritten Welle der Verhaltenstherapie. Entwickelt von Steven C. Hayes ist sie in ihrer Wirkung vielfach durch wissenschaftliche Studien bestätigt worden. Michael Waadt, Autor des ACT-Buches zum Burnout und ACT-Therapeut in München, Jan Martz, Psychiater in Winterthur, und Andrew Gloster, Research Scientist am Department ...
Weiterlesen

Details

  • ISBN: 9783456955582
  • Seitenzahl: 416
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 14.07.2015
  • Verlag: HOGREFE AG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf