Adolf Hölzel und die Metamorphose der Landschaft

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Gerade anhand der Landschaftsmalerei entwickelte der bohmische Kunstler Adolf Holzel (1853-1934) in den Umbruchsjahrzehnten um 1900 seine moderne Kunstanschauung in Praxis und Theorie und fand zu einer Metamorphose des Gegenstandlichen in die Abstraktion. In der Natur des Dachauer Mooses schuf er Landschaften von flachiger Dunkeltonigkeit und beinahe jugendstilhafter Formgestalt. Zusammen mit den ...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
47,99 €
Gerade anhand der Landschaftsmalerei entwickelte der bohmische Kunstler Adolf Holzel (1853-1934) in den Umbruchsjahrzehnten um 1900 seine moderne Kunstanschauung in Praxis und Theorie und fand zu einer Metamorphose des Gegenstandlichen in die Abstraktion. In der Natur des Dachauer Mooses schuf er Landschaften von flachiger Dunkeltonigkeit und beinahe jugendstilhafter Formgestalt. Zusammen mit den ...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783960910800
  • Seitenzahl: 416
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 07.10.2013
  • Verlag: AKADEMISCHE VERLAGSGEMEINSCHAFT MÜNCHEN
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf