Zwischen Mehrsprachigkeit und Sprachlosigkeit. Deterritorialisierung in Katja Petrowskajas "Vielleicht Esther"

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar "Der Nationalsozialismus in der Gegenwartsliteratur", Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll "Vielleicht Esther" von Katja Petrowskaja im Kontext der Mehrsprachigkeit, von der das Werk lebt, betrachtet werden: Was veranl...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar "Der Nationalsozialismus in der Gegenwartsliteratur", Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll "Vielleicht Esther" von Katja Petrowskaja im Kontext der Mehrsprachigkeit, von der das Werk lebt, betrachtet werden: Was veranl...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783346835314
  • Seitenzahl: 13
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 16.03.2023
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf