Zwischen Legende und Wirklichkeit. Inwiefern nutze Skanderbeg die Fremd- und Eigeninszenierung seiner Person zur Interessensverwirklichung?

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Kastriota (1405 – 1468) ging unter vielen Namen in die Geschichte Südosteuropas ein. Iskender, Athleta Christi aber vor allem Skanderbeg benennen einen Mann, der unter anderem mit Bauern- und Hirtenkriegern an seiner Seite den Widerst...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Kastriota (1405 – 1468) ging unter vielen Namen in die Geschichte Südosteuropas ein. Iskender, Athleta Christi aber vor allem Skanderbeg benennen einen Mann, der unter anderem mit Bauern- und Hirtenkriegern an seiner Seite den Widerst...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668681125
  • Seitenzahl: 20
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 10.04.2018
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf