
Zur Identität der Figuren in "Nachts ist es leise in Teheran" von Shida Bazyar
Verfügbar
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1.0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Shida Bazyar behandelt in ihrem Roman „Nachts ist es leise in Teheran“ aus der Sicht der Familienmitglieder Behsad, Nahid, Laleh, Mo und Tara die Migrationsthematik, die die Herausforderungen von Migration, den Umgang mit der Fremde un...
Weiterlesen
E-Book
pdf
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1.0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Shida Bazyar behandelt in ihrem Roman „Nachts ist es leise in Teheran“ aus der Sicht der Familienmitglieder Behsad, Nahid, Laleh, Mo und Tara die Migrationsthematik, die die Herausforderungen von Migration, den Umgang mit der Fremde un...
Weiterlesen
Autor*in folgen