Zu Stiehls „Die drei preussischen Regulative“. Die realgeschichtlichen Hintergründe und die Wirkung der Stiehlschen Regulative

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Pädagogik, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Das Bürgerrecht auf Bildung: Bildungs- und Schulpläne im 19. und 20. Jahrhundert – und ihre Folgen für die heutige Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee der allgemeinen Bildung entwickelte sich etappenweis...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Pädagogik, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Das Bürgerrecht auf Bildung: Bildungs- und Schulpläne im 19. und 20. Jahrhundert – und ihre Folgen für die heutige Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee der allgemeinen Bildung entwickelte sich etappenweis...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783638437691
  • Seitenzahl: 19
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 10.11.2005
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden