Welche Erwartungen werden an die Erinnerungsorte der DDR-Geschichte gestellt?

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: »Frei seien Völker, die es wagten, auch die Nachtseiten ihrer Chronik aufzuschlagen.« (CHRISTOPH DIECKMANN) Erinnerungsorte sind Einrichtungen der Gedächtniskultur, die in dem Begriff stehen si...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: »Frei seien Völker, die es wagten, auch die Nachtseiten ihrer Chronik aufzuschlagen.« (CHRISTOPH DIECKMANN) Erinnerungsorte sind Einrichtungen der Gedächtniskultur, die in dem Begriff stehen si...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783640480852
  • Seitenzahl: 16
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 26.11.2009
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Formate: epub, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden