Wege zum Glück

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Epikur, 341-270 v. Chr., ist einer der am häufigsten - oft auch absichtlich - missverstandenen Autoren der Antike. Im Zentrum seines Denkens steht die Frage: Worauf beruht die Glückseligkeit des Weisen? Epikur antwortet: Der Weise ordnet sein Leben nach Regeln, die ihn von Furcht - vor den Göttern ebenso wie vor dem Tod -, von Begierde und Schmerz befreien. Epikurs Lustbegriff führt also nicht, wi...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
49,95 €
Epikur, 341-270 v. Chr., ist einer der am häufigsten - oft auch absichtlich - missverstandenen Autoren der Antike. Im Zentrum seines Denkens steht die Frage: Worauf beruht die Glückseligkeit des Weisen? Epikur antwortet: Der Weise ordnet sein Leben nach Regeln, die ihn von Furcht - vor den Göttern ebenso wie vor dem Tod -, von Begierde und Schmerz befreien. Epikurs Lustbegriff führt also nicht, wi...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783050092119
  • Seitenzahl: 319
  • Kopierschutz: ADOBE_DRM
  • Erscheinungsdatum: 01.04.2014
  • Verlag: DE GRUYTER
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden