Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte?

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Bei dieser Lesung handelt es sich um die Antrittsvorlesung von Friedrich Schiller in Jena am 26.05.1789. Der Begriff "Universalgeschichte" ist die Übersetzung von dem englischen Wort "Universalhistory", das im damaligen Deutschland eine Diskussion bei Historikern, Philosophen und Theologen ausgelöst hatte. Friedrich Schiller nimmt es als Ausgangspunkt und Thema seiner Vorlesung und zieht seine eig...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
Hörbuch
mp3
1,95 €
Bei dieser Lesung handelt es sich um die Antrittsvorlesung von Friedrich Schiller in Jena am 26.05.1789. Der Begriff "Universalgeschichte" ist die Übersetzung von dem englischen Wort "Universalhistory", das im damaligen Deutschland eine Diskussion bei Historikern, Philosophen und Theologen ausgelöst hatte. Friedrich Schiller nimmt es als Ausgangspunkt und Thema seiner Vorlesung und zieht seine eig...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783956152955
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 19.01.2015
  • Verlag: SWR MEDIASERVICES GMBH
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: mp3

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden