Warum ist Oswald Spengler kein Kulturpessimist? Aufarbeitung seines Werkes "Der Untergang des Abendlandes"

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieses Essays soll erst anhand des ersten Bands des "Untergang des Abendlandes", erarbeitet werden, warum Spengler kein Kulturpessimist war, um diese Erkenntnisse anschließend durch die Aufarbeitung seiner Streitschrift zu vertiefen und letztlich die ...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
13,99 €
Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieses Essays soll erst anhand des ersten Bands des "Untergang des Abendlandes", erarbeitet werden, warum Spengler kein Kulturpessimist war, um diese Erkenntnisse anschließend durch die Aufarbeitung seiner Streitschrift zu vertiefen und letztlich die ...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668930216
  • Seitenzahl: 12
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 30.04.2019
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden