"Waldeinsamkeit". Die Funktion des Waldes bei Ludwig Tieck

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Lehrstuhl Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar "Der Wald als literarisches Motiv", Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Autor, der sowohl die Romantik als auch das Wald-Motiv entscheidend geprägt hat, ist Ludwig Ti...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Lehrstuhl Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar "Der Wald als literarisches Motiv", Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Autor, der sowohl die Romantik als auch das Wald-Motiv entscheidend geprägt hat, ist Ludwig Ti...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783346163004
  • Seitenzahl: 27
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 08.05.2020
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden