Sein erstes Geld verdient er mit dem Verkauf von Maulwurffellen auf dem Schweinemarkt. Da ist Erwin Kaeß zwölf Jahre alt und wünscht sich nichts sehnlicher, als kein Bauernjunge zu sein. Mit 17 geht dieser Wunsch in Erfüllung. Aus gesundheitlichen Gründen gibt seine Mutter den Hof auf, und Erwin macht eine Lehre zum Elektriker. Mit 25 ist er Meister, führt sein eigenes Elektrogeschäft, verdie...