Verbriefungstransaktionen gewinnen für deutsche Kreditinstitute zunehmend an Bedeutung. Dies ist zum einen durch den Wandel im Kreditrisikomanagement, weg vom "Buy and Hold" hin zu einer "Buy, Manage and Sell-Strategie", begründet. Zum anderen war und ist eines der Hauptmotive der Forderungsverbriefung durch deutsche Institute die Reduzierung der regulatorischen Eigenkapitalbindung durch Freisetzu...