Über die Grundlage der Moral

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Schopenhauer (1788–1860) plädiert in seiner Schrift »Über die Grundlagen der Moral« für einen deskriptiven und nicht für einen präskriptiven moralphilosophischen Ansatz. Trotz seiner Wertschätzung für Kant unterzieht er dessen Ethik einer eingehenden Kritik und ersetzt deren oberstes Prinzip, den kategorischen Imperativ, durch das Gefühl des Mitleids. In seiner 1839 bei der Dänischen Societät der...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
12,99 €
Schopenhauer (1788–1860) plädiert in seiner Schrift »Über die Grundlagen der Moral« für einen deskriptiven und nicht für einen präskriptiven moralphilosophischen Ansatz. Trotz seiner Wertschätzung für Kant unterzieht er dessen Ethik einer eingehenden Kritik und ersetzt deren oberstes Prinzip, den kategorischen Imperativ, durch das Gefühl des Mitleids. In seiner 1839 bei der Dänischen Societät der...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783787327836
  • Seitenzahl: 189
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 01.01.1985
  • Verlag: FELIX MEINER VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden