Über die Grenze

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Es sind zwei Momente, die schon in den Anfängen der Phänomenologie hervortreten und ihre Bewegung in Gang halten. Diese beiden Momente betreffen die Problematik des Horizonts als solchen - die Frage nach der Grenze einmal als der Randzone jeglichen phänomenalen Sinns und zum anderen als dem Ende von Sinn überhaupt, mit einem Wort: das Problem des Meontischen und dasjenige des Realen. Im Auffinden ...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
30,00 €
Es sind zwei Momente, die schon in den Anfängen der Phänomenologie hervortreten und ihre Bewegung in Gang halten. Diese beiden Momente betreffen die Problematik des Horizonts als solchen - die Frage nach der Grenze einmal als der Randzone jeglichen phänomenalen Sinns und zum anderen als dem Ende von Sinn überhaupt, mit einem Wort: das Problem des Meontischen und dasjenige des Realen. Im Auffinden ...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783869457659
  • Seitenzahl: 0
  • Kopierschutz: ADOBE_DRM
  • Erscheinungsdatum: 19.02.2015
  • Verlag: TRAUGOTT, BAUTZ
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf