Totenmaske und Porträt

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
In den Florentiner Bildhauerwerkstätten der Renaissance war es gängige Praxis, Totenmasken und Lebendabgüsse von Gesichtern als Hilfsmittel für Porträtplastiken zu verwenden. Im Kontext zeitgenössischer Kunsttheorie wirkt der Naturabguss als Mittel zur Gewinnung von Realismus jedoch wie ein Fremdkörper: Gefordert wurde die freie Gestaltung, nicht die mechanische Reproduktion. Moritz Siebert beleuc...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
31,99 €
In den Florentiner Bildhauerwerkstätten der Renaissance war es gängige Praxis, Totenmasken und Lebendabgüsse von Gesichtern als Hilfsmittel für Porträtplastiken zu verwenden. Im Kontext zeitgenössischer Kunsttheorie wirkt der Naturabguss als Mittel zur Gewinnung von Realismus jedoch wie ein Fremdkörper: Gefordert wurde die freie Gestaltung, nicht die mechanische Reproduktion. Moritz Siebert beleuc...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783828868182
  • Seitenzahl: 373
  • Kopierschutz: ADOBE_DRM
  • Erscheinungsdatum: 13.11.2017
  • Verlag: TECTUM-VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden