Seit Jahrhunderten erzahlt man von Thomas Platter und seinem marchenhaften Aufstieg vom armen Walliser Hirtenknaben zum Rektor des Humanistischen Gymnasiums in Basel. Weniger oder gar nichts wird dabei von seiner Frau Anna berichtet, obwohl sie dreiundvierzig Jahre lang mit ihm verheiratet und an seinem Aufstieg wesentlich beteiligt war. Das Lebensbild aus dem 16. Jahrhundert zeigt, dass die Frau ...