Therapeutisierung der Sozialen Arbeit. Kritik und Gefahren am Beispiel der Pathologisierung von Erwerbslosigkeit

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lebenssituation von Arbeitslosen ist wiederkehrender Gegenstand politischer und medialer Diskurse. Ein Auslöser für diese Debatten dürfte sein, dass die Zahl derjenigen, die in ihren Lebensläufen ...
Weiterlesen
E-Book
pdf
15,99 €
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lebenssituation von Arbeitslosen ist wiederkehrender Gegenstand politischer und medialer Diskurse. Ein Auslöser für diese Debatten dürfte sein, dass die Zahl derjenigen, die in ihren Lebensläufen ...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668353961
  • Seitenzahl: 35
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 30.11.2016
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf