Die Beiträge des Monats Oktober:
1. Die Veräußerlichung des Heiligen: Etymologisch kommt der Begriff Tragödie höchstwahrscheinlich von tragoudi (Lied oder Sprechchor): ein viszeraler Schrei, eine heftige Beschwörung, der Ausdruck des Begehrens, durch die Stimme Gottes zu erreichen. Letztlich steht tragoudi für das Zurücklassen des Körpers, um eine Seele zu werden, die in das übernatürliche Reic...