Strafgesetzgebungstechnik in Deutschland und Europa

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Die Studie, hervorgangen aus einem Vortrag des Autors auf der Tagung der deutschen, österreichischen und schweizerischen Strafrechtslehrer 2005 in Frankfurt (Oder), beschäftigt sich mit dem in der Strafgesetzgebung 'immerwährenden Pendelschlag' zwischen der generalisierender Technik einerseits und andererseits der Kasuistik, die zur Zeit wieder insbesondere bei der Umschreibung strafbarer Verhalte...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
38,00 €
Die Studie, hervorgangen aus einem Vortrag des Autors auf der Tagung der deutschen, österreichischen und schweizerischen Strafrechtslehrer 2005 in Frankfurt (Oder), beschäftigt sich mit dem in der Strafgesetzgebung 'immerwährenden Pendelschlag' zwischen der generalisierender Technik einerseits und andererseits der Kasuistik, die zur Zeit wieder insbesondere bei der Umschreibung strafbarer Verhalte...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783830523925
  • Seitenzahl: 163
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 01.01.2010
  • Verlag: BWV - BERLINER WISSENSCHAFTS-VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden