Stigmatisierung im neumedialen Zeitalter. Der Einfluss des Internets auf das Phänomen "Cybermobbing"

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 2,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Forschungsstand bezüglich der Thematik des Cybermobbings ist in den letzten Jahren nahezu exponentiell angestiegen. In der wissenschaftlichen Literatur wird überwiegend die Ansicht vertreten, dass das Phänomen "Cybermobbing" eine Unterart oder Variante des tr...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 2,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Forschungsstand bezüglich der Thematik des Cybermobbings ist in den letzten Jahren nahezu exponentiell angestiegen. In der wissenschaftlichen Literatur wird überwiegend die Ansicht vertreten, dass das Phänomen "Cybermobbing" eine Unterart oder Variante des tr...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668613683
  • Seitenzahl: 15
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 16.01.2018
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden