Stefan Römer

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Mit DeConceptualize – Zur Dekonstruktion des Konzeptuellen in Kunst, Film, Musik legt Stefan Römer nach Strategien des Fake (2001) und Inter-esse (2014) sein drittes Theoriebuch vor, das durch das Berliner Förderprogramm Künstlerische Forschung ermöglicht wurde. Römer belegt, wie dem ehemals selbstdefinierten Konzeptualismus seine emanzipatorische Kraft mittels institutioneller Verwaltung entzogen...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
epub
23,99 €
Mit DeConceptualize – Zur Dekonstruktion des Konzeptuellen in Kunst, Film, Musik legt Stefan Römer nach Strategien des Fake (2001) und Inter-esse (2014) sein drittes Theoriebuch vor, das durch das Berliner Förderprogramm Künstlerische Forschung ermöglicht wurde. Römer belegt, wie dem ehemals selbstdefinierten Konzeptualismus seine emanzipatorische Kraft mittels institutioneller Verwaltung entzogen...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783775750240
  • Seitenzahl: 200
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 27.06.2022
  • Verlag: HATJE CANTZ VERLAG GMBH
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub