
Staat und Souveränität: Die Entstehung des institutionellen Flächenstaates und seine Charakteristika
Verfügbar
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,9, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Grundkurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Konstituierung des institutionellen Flächenstaates, der sich durch das räumliche Prinzip der Gebietshoheit definiert, kann als die zentrale Entwicklung in der mittelalterlichen Verfassungsgeschichte bez...
Weiterlesen
E-Book
epub
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,9, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Grundkurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Konstituierung des institutionellen Flächenstaates, der sich durch das räumliche Prinzip der Gebietshoheit definiert, kann als die zentrale Entwicklung in der mittelalterlichen Verfassungsgeschichte bez...
Weiterlesen
Autor*in folgen